Der Knaack-Klub war ein traditionsreicher Berliner Musikclub im Stadtteil Prenzlauer Berg, der 2010 nach Beschwerden von Mietern eines nebenan neu errichteten (!) Wohnhauses schließen...
Die Reihe Real Scenes des Online-Magazins Resident Advisor portraitiert – gesponsert von einem englischen Bekleidungsunternehmen – die elektronische Musikszenen in ausgewählten Städten.
»Real Scenes is...
Ein sehr hörenswertes Radiofeature von Deutschlandradio über den Münchner Musikclub Harry Klein und dessen Lärmschutzkonzept. Das Thema "Lärm" spielt natürlich immer eine große Rolle...
»Tobias Rapp, Musikredakteur der taz und ein intimer Kenner der Szene, porträtiert die faszinierendste, exzessivste und insgeheim einflußreichste Hauptstadtkultur und ihre Protagonisten: Tänzer und...
Planerisches Gutachten aus dem Jahr 2010, welches sich im Auftrag des Bezirksamts Hamburg-Mitte mit der Situation und den Entwicklungsmöglichkeiten von Live-Musik-Clubs (LMC) im Kernbereich...
Im Rahmen des Planerinnentreffens (PIT) 2009 in Hamburg wurde ein Workshop unter dem Thema »Musikmetropole Hamburg - Clubkultur und Stadtentwicklung« durchgeführt. Der Workshop beschäftigte...