New issue of the report »going out«: figures on going-out and social media usage. Die Agentur virtualnights:media hat auch 2015 unter den Nutzern des Ausgehportals www.virtualnights.com eine Umfrage zu deren Ausgehverhalten durchgeführt. Abgefragt wurde auch welchen Einfluss Social Media auf...
First issue of the new magazin »stadtform« focuses on the night and the city. Die erste Ausgabe des neugegründeten Magazins stadtform aus Wien widmet sich in einem Schwerpunkt dem Thema »Schwarze Luft – Stadt bei Nacht« (SN8 17.04.2015). Der Schwerpunkt...
Christine Preiser – phd student at the Max Planck Institute – launched a blog about her research on bouncers, nightlife and nighttime (adult) playgrounds. Auf ihrem Blog gibt die Soziologin Christine Preiser Einblicke in ihr derzeit laufendes Promotionsprojekt mit dem...
The London Music Venues Taskforce, a initiative set up by the Mayor of London Boris Johnson, published a report outlining a rescue package for London’s grassroots music venues (GMVs) and an action plan to create a landscape in which...

Nacht.Leben

0
Night Conference in Munich. Die Evangelische Akademie Tutzing widmet sich in Kooperation mit der Katholische Akademie in Bayern und dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt dem Thema Nachtleben im Rahmen einer Nachtung. »Unsere Nachtung widmet sich eine ganze Nacht lang diesem...
Winning project of the Competition »Planetary Urbanism – Critique of the Present in the Medium of Information Design«. Im Rahmen des internationalen Wettbewerbs »Planetary Urbanism« wurde der Beitrag »Viel Licht - Viel Schatten« ausgezeichnet, der die Thematik Lichtverschmutzung aufgreift. Daniel...
stadtnachacht hosts session on nightlife-related issues at the German Congress of Geography 2015. Im Rahmen des Deutschen Kongresses für Geographie (ehemals Deutscher Geographentag) in Berlin findet am 3.10.2015 unter dem Leitthema »Stadt und Land: Kontinuitäten und Konflikte« eine Fachsitzung mit...

Futur Party Lab

0
Im Rahmen der Aktionswoche »Berlin spart Energie« findet am 10. Oktober 2015 das »Future Party Lab« in Berlin statt, dass sich in vier Workshops mit der Frage beschäftigen soll wie Feierkultur und Umweltbewusstsein unter einen Hut gebracht werden können. »Ganz...
In Kooperation mit der HafenCity Universität Hamburg hat Jakob F. Schmid von stadtnachacht eine Sonderausgabe des Magazins »stadt:pilot« konzipiert. Das Magazin der Initiative Nationale Stadtentwicklungspolitik trägt den Titel »Die Stadt und das Nachtleben« und lehnt sich thematisch an den Fokus...
Report on the Impact of the Night Tube on London’s Night-Time Economy. Im Zuge der anstehenden Einführung des durchgängigen Betriebs der London Underground an Wochenendnächten hat die zuständige Transport for London (TfL) in Kooperation mit London First eine Studie über...