SCHLAGWORTE: Lärm
London Venue Rescue Plan making progress
Sixteen months after the Rescue Plan for London’s Grassroots Music Venues was
published the report »Making progress« offers an update on progress, plus new facts...
Macht mal Lärm in dieser Stadt!
In Aachen wird derzeit unter dem Stichwort »Clubsterben« die Schließung vieler Betriebe in der Innenstadt diskutiert.
Die Initiative «Macht mal Lärm in dieser Stadt!« hat...
Nachts in Freiburg…
Freiburg führt kommunalen Ordnungsdienst ein um nächtlichen Lärmproblemen in der Innenstadt zu begegnen.
Nach längeren Debatten und Diskussionen (SN8: 13.02.2013) - in der zwischenzeitlich die...
Im Kern nicht lösbar…
Im badischen Freiburg steht derzeit das innerstädtische Nachtleben auf der lokalpolitischen Agenda. Im Vordergrund steht die nächtliche Lärmsituation in Deutschlands »wärmster Großstadt«.
»Freiburgs Altstadt hat...
Harald Klein – Der Raum im Raum
Sehenswerter Kurzfilm über den Münchner Club Harry Klein, sein Raum-in-Raum Schallkonzept und dessen Entstehungsgeschichte. Der Film entstand im Rahmen der Videowerkstatt des Studiengangs »Musikjournalismus...
Klamauk gegen Lärm? Les Pierrots de la Nuit
In Paris geht Stadtverwaltung neue Wege um Lärmemissionen durch das lokale Nachtleben zu reduzieren. Eine Clowngruppe - die Pierrots de la Nuit - sollen...
Vergnügen und Verzweifeln
Im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers 2012 beschäftigt sich das St.Pauli-Archiv e.V. mit der Geschichte und Gegenwart des Spielbudenplatzes auf St. Pauli. Neben...
Nutzungskonflikte im städtischen Nachtleben II
Über die Ergebnisse des Podiumsgesprächs zum Thema »Nutzungskonflikte im städtischen Nachtleben« ist ein kurzer Artikel in der Fachzeitschrift PLANERIN erschienen. Bezeichnenderweise in einem Themenheft...
Ein hauptstadtwürdiges Nachtleben! Das fägt…
Die Initiative »Pro Nachtleben Bern« hat eine Petition gestartete, die sich für ein »klares Bekenntnis zu einem hauptstadtwürdigen, attraktiven Nachtleben« in der 124.000 Einwohner...
Forderung zum Tanz
Über die derzeitigen Stadtentwicklungsprozesse in Berlin und die auf verschiedenen Ebenen geführten Diskussionen um Szenequartiere, Aufwertungstendenzen, Tourismus etc. wird in den einschlägigen Magazinen und...