Die Agentur virtualnights:media hat auch 2014 unter den Nutzern des Ausgehportals www.virtualnights.com eine Umfrage zu deren Ausgehverhalten durchgeführt. Abgefragt wurde auch welchen Einfluss Social...
Die Clubkommison Berlin hat einen Online-Werkzeugkasten für Veranstalter, Kulturschaffende und Betreiber von Clubs und Bars zusammengestellt.
Die »Pop im Kiez Toolbox« thematisiert die kritischsten Themenfelder...
In Aachen wird derzeit unter dem Stichwort »Clubsterben« die Schließung vieler Betriebe in der Innenstadt diskutiert.
Die Initiative «Macht mal Lärm in dieser Stadt!« hat...
Vor dem Hintergrund aktueller Debatten und Kontroversen in einigen Schweizer Städten veranstaltet der Schweizerische Städteverband in Zürich eine »Nachtung« mit dem Thema »Einblicke in...
In der Schweizerischen Bundesstadt befindet sich derzeit ein Konzept für das lokale Nachtleben in der Abstimmung.
Das Konzept besteht aus einem Paket aus 15...
Schweizerischer Städteverband veröffentlich Bericht zum Umgang mit dem urbanen Nachtleben.
Unter dem Titel »Städtisches Nachtleben. Situationsanalyse und mögliche Vorgehensweisen« umreißt der Bericht recht knapp einige...
Stadt und Nachtleben lässt sich kaum vorstellen, ohne Alkohol als Volksdroge Nummer Eins damit zu assoziieren. In den letzten Jahren gab es vermehrt Versuche...
Im Rahmen einer Markstudie hat BE Viacom – eine Marketingtochterfirma des Medienkonzerns Viacom – eine Befragung zum Ausgehverhalten von 14-29-Jährigen in Deutschland durchgeführt.
Online befragt...
Das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz ist auch in der Musik- und Veranstaltungsbranche angekommen und wird im Rahmen verschiedener Projekte bearbeitet und promotet. Im Zusammenhang...
Im Rahmen der Berlin Music Week 2012 veranstaltet die Clubcommission Berlin – der sich als Verband der Berliner Club-, Party- und Kulturereignisveranstalter versteht –...