VergnĂĽgen und Verzweifeln
Im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers 2012 beschäftigt sich das St.Pauli-Archiv e.V. mit der Geschichte und Gegenwart des Spielbudenplatzes auf St. Pauli. Neben...
Studienprojekt: Hochbunker und Nachtleben
Im Rahmen eines Lehrauftrags an der HafenCity Universität Hamburg betreut Anja Nettig von stadtnachacht derzeit ein Erstsemesterstudienprojekt, dass sich mit Umnutzungspotenzialen von Hochbunkern und...
Rave is over
Als Nachtrag zum Artikel über das Fotoprojekt Vom Bleiben der Hinweis auf den Bildband »Temporary Spaces« von Martin Eberle aus dem Jahr 2001.
Eberle, Martin...
cultural closeness
Unkonventionelles Visualisierungsprojekt zum Thema Getränkekarten und Soziale Milieus.
Auf der Plattform www.visualizing.org hat Julian Sippel sein Visualisierungsprojekt »cultural closeness« veröffentlicht. Auf Basis einer statistischen Auswertung...
Fotoprojekt: Vom Bleiben
Fotoprojekt der Hamburger André Giesemann und Daniel Schulz zeigt den Morgen danach.
»’Vom Bleiben’ documents the moment in which the night at the techno...
ClubMeeting Summit Hamburg
Vom 24. bis 26. April 2012 findet in Hamburg der so genannte ClubMeeting Summit statt. Das ClubMeeting versteht sich als Plattform fĂĽr national und...
Deutschlandkarte – Der Preis des Nachtlebens
In der tollen Serie »Deutschlandkarten« des ZEITmagazin wurde im vergangenen Mai eine Karte mit dem Titel »Der Preis des Nachtlebens« publiziert. Dargestellt werden Eintrittspreis...
Nutzungskonflikte im städtischen Nachtleben II
Über die Ergebnisse des Podiumsgesprächs zum Thema »Nutzungskonflikte im städtischen Nachtleben« ist ein kurzer Artikel in der Fachzeitschrift PLANERIN erschienen. Bezeichnenderweise in einem Themenheft...
Nachtaktiv bei Phoenix
Gute Nachrichten für Alle, die die Themennacht zum Thema Nachtaktiv beim Fernsehsender Phoenix diese Woche verpasst haben. Sie wird am 15.03.2012 von 00:45 Uhr -...
Mojo auf St. Pauli
Während in Berlin (erneut) die Schließung von Musikclubs diskutiert wird, werden sie in Hamburg neu gebaut. Diesen Eindruck gewinnt man zumindest angesichts der kürzlich...