Winter school on nighttime spaces, aesthetics and politics at Leiden University (NL). Deadline for registration: 15 December 2015. Unter dem Titel »Night Cultures: (il)legalities and the politics of life after dark« veranstaltet das Netherlands Institute for Cultural Analysis in Kooperation...
The Association of Munich venue owners and cultural event organizers (VDMK e.V.) publishes economic key figures. Der Verband der Münchner Kulturveranstalter (VDMK e.V.) hat anlässlich seiner jährlichen Pressekonferenz die Ergebnisse einer verbandsinternen Untersuchung zu Struktur, Wettbewerbssituation und wirtschaftlichen Bedeutung der...
Keynotes and presentations of the Safer Nightlife Schweiz conference online. Die Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht Infodrog und das Netzwerk Safer Nightlife Schweiz haben in Kooperation mit weiteren Partnern im September eine nationale Tagung mit dem Titel Safer Nightlife Schweiz...
Dietrich Henckel gives a lecture on the conquest of the night in Hamburg. Im Rahmen der Akademievorlesungen der Akademie der Wissenschaften in Hamburg hält Prof. Dr. Dietrich Henckel am 21. Januar 2016 einen Vortrag zum Thema »Die Eroberung der Stadtnacht...
Article featuring stadtnachacht project in business magazin »brand eins«. Für einen Artikel mit dem Titel »Schlaflos in Köln« im Wirtschaftsmagazins brand eins hat die Autorin Juliane Wiedemeier auch Jakob F. Schmid von stadtnachacht und Thomas Krüger von der HafenCity Universität...
Infographic on Hamburg Nightlife. Für das Hamburger Stadtmagazin STADTLICHH – Magazin für Hamburger Gelegenheiten, hat stadtnachacht eine Doppelseite in der Rubrik konkret und krass mitgestaltet bzw. die Kartierungen bereitgestellt. Dargestellt wird das Hamburger Nachtleben auf Basis von Geschäftseinträgen auf Empfehlungsplattformen...
Canadian Scapegoat journal welcomes proposals for essays, design projects, and reviews for a special issue on night. Das kanadische Magazin SCAPEGOAT: Architecture | Landscape | Political Economy sucht Beiträge für eine Ausgabe mit dem Themenschwerpunkt Night. »NIGHT stubbornly embraces the hidden,...
»Licht / Macht / Zeit und Raum« – Interdisciplinary conference on artificial light. Für Kurzentschlossene: Am 13. November findet im Stift Melk das Symposium »Licht / Macht / Zeit und Raum – Wirkungsweisen künstlicher Beleuchtung auf Individuum und Gesellschaft, Natur und...
Free Article about the stadtnachacht project. Artikel über das Projekt »stadtnachacht – Management der Urbanen Nachtökonomie« im Magazin FreeLounge. »Die Erkenntnis allein, dass sich das Nachtleben auf innerstädtische Bereiche konzentriert und Lärm ein zentrales Konfliktfeld darstellt, ist wenig überraschend. Die Ergebnisse der...
»Surviving in the Province« – Conference on Youth Culture in rural areas in Stendal (Saxony-Anhalt). Für das Themenfeld Nachtleben nicht nur peripher interessant ist die Fachtagung »(Über-)Leben in der Provinz – Sozial- und kulturwissenschaftliche Betrachtungen der Peripherie von Jugendkultur(-forschung)« der...