DON'T MISS
St. Pauli pinkelt zurĂĽck
Im Rahmen der Aktion »St. Pauli pinkelt zurück« werden Hauswände auf dem »Kiez« in Hamburg-St. Pauli mit superhydrophoben Speziallack versehen.
Mit Hilfe von superhydrophoben –...
Review – Reeperbahn Festival 2012
Ausverkauft! Das meldeten die Veranstalter des siebten Reeperbahn Festivals am (Sonn-)Tag danach. 25.000 Besucher tummelten sich die drei Tage zuvor in den verschiedensten Spielstätten...
Food
Spontane Freilufttanzveranstaltung…
In Halle (Saale) sind ab diesem Frühjahr – unter gewissen Restriktionen – so genannte »Spontane Freilufttanzveranstaltungen« erlaubt.
Im Umgang mit...
Neueste Beiträge
The future of the Entertainment District in the North East of...
Francesco Gastaldi, Associate Professor in Urban Planning, UniversitĂ IUAV di Venezia Gastaldi@iuav.it Simone Dalla Costa holds...
Zeitgerechte Stadt – Buchvorstellung
Vorstellung der Ergebnisse des ARL-Arbeitskreises »Zeitgerechte Stadt« im CLB Berlin.
Was können Dimensionen von Zeitgerechtigkeit sein? Kann Zeitgerechtigkeit hergestellt werden? Welche Aufgaben würden für unterschiedliche...
Webinar – Getting smart with your nights: The Newcastle Example –...
Photo credit: Paul Waddle (2020)
What's the nexus of the Night Time Economy and Smart City?
Economic Development Australia will host the Webinar – Getting smart...
CFP: Nights Conference 2022 – Zurich
Open Call for Abstracts for Nights Science subconference in Zurich. Topics: all things night.
NIGHT(S)-Science aims to promote know-how transfer between academia and the...
CFP: Dortmund nach acht
Studentischer Ideenwettbewerb & Call for Posters zum Thema Nachtleben, Nachtökonomie und nächtliche Stadträume in Dortmund ausgelobt.
Gesucht werden große Visionen oder konkrete praktische Projektansätze auf...
Das Ende vom Lied? Strategien zur »Immunisierung« gegen das »Clubsterben«
Michael Götting hat sich in seiner Abschlussarbeit mit Möglichkeiten und Ansätzen der »Immunisierung« der Clubszene gegen das »Clubsterben« auseinandergesetzt.
Im Rahmen der Masterarbeit wurden anhand...
Researching on the night-time economy | Part 1
Ever wanted to know what night scholars and practitioners talk when they meet in conferences? We, Stadtnachacht, were at the RGS-IBG Annual International Conference 2021 organised by Royal...
2. International Conference on Night Studies
The 2nd International Conference on Night Studies is an
international event that aims to echo frontier research, artistic works
and professional practices related to the...
Stadtnachacht and a study on the Sydney’s night-time economy
Stadtanachacht is media partner for Alessia Cibin’s PhD study at the University of Technology Sydney
Conflicting rationalities in Sydney’s night-time economy prior to and during the Covid-19 pandemic
How do different groupings impacted...
New publication – Forms of Night-Time Economy Governance: A Framework Towards...
As part of Alessia Cibin’s doctoral studies, the complexity of forms of night-time economy governance has been investigated through a novel framework. The work has been published...
nachtdenken – Hackathon zum Erhalt der Nachtkultur
Im Rahmen der #Savethenight Kampagne des Spirituosenherstellers Jägermeister veranstalten die Kollegen* von VibeLab einen »Denkathon« zur Rettung der NachtÂkulÂtur.
»Die Nacht bringt uns zusammen, schenkt...
CFP: ICNS.LX International Online Conference on Night Studies
ICNS.LX International Conference on Night Studies Lisbon 2020 will be hold online via Zoom platform on 2-3-4 July 2020.
CLUBS, PARTY ZONES, GOVERNANCE AND RULING,...