DON'T MISS
SN8 im Radio
Stadtnachacht im Radiointerview auf Deutschlandfunk. In der Sendung »CORSO – Kultur nach 3« gab stadtnachacht.de der Moderatorin Tanja Runow ein Interview.
»Zum Mythos der modernen...
NĂĽrnberg: Kriminalisiertes Nachtleben
Vor 500 Zuhörerinnen diskutierten in Nürnberg Nachtakteure und Verwaltungs- und Politikvertreter zum Thema »Clubkultur in Nürnberg: zwischen Standortfaktor, Subkultur und Drogensumpf?«.
Im Rahmen der vom...
GADGET WORLD
TRAVEL GUIDES
All
Sound and the City
Sound and the City – Populäre Musik im urbanen Kontext. Der tolle Sammelband – herausgegeben von Dietrich Helms und Thomas Phleps – mit vielfältigen...
Plenty of Light – Plenty of Shadow
Winning project of the Competition »Planetary Urbanism – Critique of the Present in the Medium of Information Design«.
Im Rahmen des internationalen Wettbewerbs »Planetary Urbanism«...
LATEST REVIEWS
Harald Klein – Der Raum im Raum
Sehenswerter Kurzfilm über den Münchner Club Harry Klein, sein Raum-in-Raum Schallkonzept und dessen Entstehungsgeschichte. Der Film entstand im Rahmen der Videowerkstatt des Studiengangs »Musikjournalismus...
FASHION AND TRENDS
FĂĽnf Fragen an Dietrich Henckel
»Stadt(entwicklungs)politik kann einen wichtigen Einfluss auf die Förderung oder Behinderung von nächtlichen Aktivitäten haben«
stadtnachacht im Interview mit Prof. Dr. Dietrich Henckel
/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
SNA: Assoziieren Sie...
Plenty of Light – Plenty of Shadow
Winning project of the Competition »Planetary Urbanism – Critique of the Present in the Medium of Information Design«.
Im Rahmen des internationalen Wettbewerbs »Planetary Urbanism«...