DON'T MISS
Fotoprojekt: Vom Bleiben
Fotoprojekt der Hamburger André Giesemann und Daniel Schulz zeigt den Morgen danach.
»’Vom Bleiben’ documents the moment in which the night at the techno...
Klubhaus St. Pauli
Am Spielbudenplatz in Hamburg-St. Pauli wird derzeit eine multifunktionale Themenimmobilie mit bis zu fünf Musikclubs geplant. Anlässlich der Entscheidung für die Fassadengestaltung des Neubaus...
GADGET WORLD
TRAVEL GUIDES
All
Nutzungskonflikte im städtischen Nachtleben II
Über die Ergebnisse des Podiumsgesprächs zum Thema »Nutzungskonflikte im städtischen Nachtleben« ist ein kurzer Artikel in der Fachzeitschrift PLANERIN erschienen. Bezeichnenderweise in einem Themenheft...
call for contributions: Deutscher Kongress fĂĽr Geographie
Im Rahmen des Deutschen Kongresses für Geographie (ehemals Deutscher Geographentag) im Oktober 2015 in Berlin findet unter dem Leitthema »Stadt und Land: Kontinuitäten und...
LATEST REVIEWS
cfp: Exploring Nightlife
Call for Papers: Exploring Nightlife: Space, Society and Governance.
The editors from Lisbon and London welcome proposals from across the social sciences, in particular...
FASHION AND TRENDS
Studie zu nachhaltiger Stadtbeleuchtung
Das Institut für Stadtplanung und Städtebau (ISS) der Universität Duisburg-Essen wurde von der der LUCI Association (Lighting Urban Community International) beauftragt, eine internationale...
Planning the Night-time City
Marion Roberts und Adam Eldridge haben mit ihrem Buch »Planning the Night-time City« aus dem Jahr 2009 einen umfassenden Überblick über den night-time economy...