DON'T MISS
Workshop: Experience Economy and Spatial Strategies
+++ »German Nachtleben - German approaches to the night-time economy« +++
Vortrag im Rahmen eines Workshops des Forschungsnetzwerks Experience Economy and Spatial Strategies der Regional...
call for contributions: Deutscher Kongress fĂĽr Geographie
Im Rahmen des Deutschen Kongresses für Geographie (ehemals Deutscher Geographentag) im Oktober 2015 in Berlin findet unter dem Leitthema »Stadt und Land: Kontinuitäten und...
GADGET WORLD
TRAVEL GUIDES
All
Winter School – Night Cultures: (il)legalities and the politics of life...
Winter school on nighttime spaces, aesthetics and politics at Leiden University (NL). Deadline for registration: 15 December 2015.
Unter dem Titel »Night Cultures: (il)legalities and...
Seminar: Spielen, Trinken, Feiern
Das Deutsches Institut für Urbanistik (difu) veranstaltet Mitte September ein Seminar zum Thema »Spielen, Trinken, Feiern – Sichere Städte und städtische Vielfalt: Wie passt...
LATEST REVIEWS
Time Lapse Berlin
Das Fachgebiet für Stadt- und Regionalökonomie der Technischen Universität Berlin hat einige Time Lapse Videos ins Netz gestellt, die im Rahmen eines Seminars mit...
FASHION AND TRENDS
Nutzungsmanagement im öffentlichen Raum
Das Deutsches Institut für Urbanistik (difu) veranstaltet Mitte November ein Seminar zum Thema »Nutzungsmanagement im öffentlichen Raum - Nutzungskonflikte und ihre Bewältigung«.
»Spontane Feste auf...
Manifesto da Noite / Night Manifesto
Initiative CoLaboratĂłrio aus SĂŁo Paulo schreibt ein Manifesto da Noite / Night Manifesto mit dem programmatischen Untertitel Seeking Citizenship 24h.
Vor dem Hintergrund lokaler Diskurse...