DON'T MISS
Berliner Nachtung #8
Achte Ausgabe der Veranstaltungsreihe Berliner Nachtungen beschäftigt sich mit der »Nahverkehrsnacht«.
Helmut Grätz und André Kittelmann von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) referieren am 27.06.2018 über nächtliche...
stadtnachacht im DB MOBIL-Magazin
Das immerhin in einer Auflage von 488.520 Exemplaren erscheinende MOBIL-Magazin der Deutschen Bahn illustrierte einen Artikel ĂĽber das Bochumer Bermuda3Eck mit Ergebnissen des stadtnachacht...
TRAVEL GUIDES
Research on Berlin convenience stores »Spätis«
The berlin based geographer Mattias Romberg did some empirical research on Spätis – owner-managed convenience stores in Berlin – and their importance for night-time...
Save the Nightlife SĂĽdtirol
Der Kulturverein »We love music« aus Bruneck in Südtirol (IT) setzt sich für ein vitaleres Nachtleben in Südtirol ein. In einem eigens verfassten Manifest...
MOBILE AND PHONES
Projekt Update #1
Die explorative Vorrecherche des Pilotprojekts »stadtnachacht – Management der Urbanen Nachtökonomie« ist weitestgehend abgeschlossen. Erste Interviews in den Fallstudienstädten.
Im Rahmen der Vorrecherche wurden 12...
Stuttgart 21 nach 21 Uhr
Im Oktober wurde die neue Stuttgarter Stadtbibliothek als erster Baustein des sogenannten Europaviertels eröffnet (Architekt: Eun Young Yi). Die bei Dunkelheit blau illuminierte Bibliothek...
NEW YORK 2014
STADT NACH ACHT // conference // November 2016
stadtnachacht is proud to to curate the urban planning focus sessions at NIGHTS 2016 Berlin – STADT NACH ACHT conference at Berlin in November...
Studienprojekt: Hochbunker und Nachtleben
Im Rahmen eines Lehrauftrags an der HafenCity Universität Hamburg betreut Anja Nettig von stadtnachacht derzeit ein Erstsemesterstudienprojekt, dass sich mit Umnutzungspotenzialen von Hochbunkern und...
FASHION
LATEST REVIEWS
RĂĽckschau: Workshop PIT 2009
Im Rahmen des Planerinnentreffens (PIT) 2009 in Hamburg wurde ein Workshop unter dem Thema »Musikmetropole Hamburg - Clubkultur und Stadtentwicklung« durchgeführt. Der Workshop beschäftigte...