Momentan sehr beliebt
Nachts in Freiburg…
Freiburg fĂŒhrt kommunalen Ordnungsdienst ein um nĂ€chtlichen LĂ€rmproblemen in der Innenstadt zu begegnen.
Nach lÀngeren Debatten und Diskussionen (SN8: 13.02.2013) - in der zwischenzeitlich die...
Berliner Nachtung #1
Erste Ausgabe der Veranstaltungsreihe »Berliner Nachtungen« steht unter dem Titel »Reconfiguring Night and Day?«
Dr. Adam Eldridge (University of Westminster) hÀlt am 10. Mai 2017...
Konferenz: Ethnic club cultures in urban europe
Das Projekt »Migrant Socialities â Ethnic club cultures in urban european« an der Goethe UniversitĂ€t Frankfurt veranstaltet zum Ende der Projektlaufzeit die internationale Tagung...
Open Call: Time and Nightlife
Open Call of the Local and Regional Governments TIME Network published.
»As we embark on a new chapter of our local and regional agenda,...
Stadt Nach Acht 2023
Programme now online:
https://www.stadt-nach-acht.de/
Webinar â Getting smart with your nights: The Newcastle Example – Australia
Photo credit: Paul Waddle (2020)
What's the nexus of the Night Time Economy and Smart City?
Economic Development Australia will host the Webinar â Getting smart...
»Marktplatz« neu definieren â Die Transformation urbaner Zentren
Artikel ĂŒber die Zukunft der InnenstĂ€dte plĂ€diert fĂŒr einen konzeptionellen Umgang mit dem Nachtleben.
Im Rahmen des Themenhefts »Stadt statt Handel« der Fachzeitschrift PLANERIN skizzieren...
Wie viel UrbanitÀt vertrÀgt eine Stadt?
Am BrĂŒsseler Platz in Köln besteht schon seit Jahren ein massiver Konflikt zwischen nĂ€chtlichen Besuchern und Anwohnern. Beide Gruppen sehen ihre Freiheit in Gefahr....
Symposium: DisziplinÀre GrenzgÀnge
Studio N° 3111 der HafenCity UniversitĂ€t veranstaltet Symposium »DisziplinĂ€re GrenzgĂ€nge â Neue Arbeitsfelder in Stadtgestaltung und Stadtforschung«
»Das Ende Deiner Disziplin?« Das Symposium beschÀftigt sich...
MOST POPULAR
Harry Kleins Schallarchitektur
Ein sehr hörenswertes Radiofeature von Deutschlandradio ĂŒber den MĂŒnchner Musikclub Harry Klein und dessen LĂ€rmschutzkonzept. Das Thema "LĂ€rm" spielt natĂŒrlich immer eine groĂe Rolle...
LATEST REVIEWS
ClubMeeting Summit Hamburg II
Vom 24.-25. April 2012 fand in Hamburg der ClubMeeting Summit statt. Die 2001 gestartete Reihe versteht sich als Branchentreff und »Plattform« fĂŒr Betreiber von...
NĂŒrnberg: Kriminalisiertes Nachtleben
Vor 500 Zuhörerinnen diskutierten in NĂŒrnberg Nachtakteure und Verwaltungs- und Politikvertreter zum Thema »Clubkultur in NĂŒrnberg: zwischen Standortfaktor, Subkultur und Drogensumpf?«.
Im Rahmen der vom...