Momentan sehr beliebt
Harald Klein – Der Raum im Raum
Sehenswerter Kurzfilm über den Münchner Club Harry Klein, sein Raum-in-Raum Schallkonzept und dessen Entstehungsgeschichte. Der Film entstand im Rahmen der Videowerkstatt des Studiengangs »Musikjournalismus...
Schweizer Clublandschaft
Auf der Internetpräsenz des Vereins PETZI gibt es einen virtuellen Club Guide der unter anderem mit einer Karte aufwartet, der die Topographie der Schweizer...
cfp: tourism and the night symposium
Call for abstracts for an interdisciplinary conference on tourism and the night at University of Westminster in July.
The Department of History, Sociology and Criminology,...
Open Call: Time and Nightlife
Open Call of the Local and Regional Governments TIME Network published.
»As we embark on a new chapter of our local and regional agenda,...
Stadt Nach Acht 2023
Programme now online:
https://www.stadt-nach-acht.de/
Webinar – Getting smart with your nights: The Newcastle Example – Australia
Photo credit: Paul Waddle (2020)
What's the nexus of the Night Time Economy and Smart City?
Economic Development Australia will host the Webinar – Getting smart...
cfp: Exploring Nightlife
Call for Papers: Exploring Nightlife: Space, Society and Governance.
The editors from Lisbon and London welcome proposals from across the social sciences, in particular...
Studienprojekt: Hochbunker und Nachtleben
Im Rahmen eines Lehrauftrags an der HafenCity Universität Hamburg betreut Anja Nettig von stadtnachacht derzeit ein Erstsemesterstudienprojekt, dass sich mit Umnutzungspotenzialen von Hochbunkern und...
Alkoholverbot im öffentlichen Raum
Stadt und Nachtleben lässt sich kaum vorstellen, ohne Alkohol als Volksdroge Nummer Eins damit zu assoziieren. In den letzten Jahren gab es vermehrt Versuche...
FEATURED
MOST POPULAR
studie: going out 2012
Die Agentur virtualnights:media, die u.a. ein bundesweites Ausgehportal betreibt, hat unter den Nutzern des Portals erneut eine Umfrage zu deren Ausgehverhalten durchgefĂĽhrt und einige...
LATEST REVIEWS
Reeperbahn Festival 2011
Zum sechsten Mal fand rund um Hamburgs bekannteste Straße das Reeperbahn Festival statt. Das dreitätige Festival umfasste neben dem zentralen Musikprogramm in 40 Clubs...
Tag der offenen Bar und Club TĂĽr (CH)
Am 30.4.2016 öffnen einige Schweizer Bars und Musikclubs ihre Türen auch für » Nachbarn, Eltern und Behördenvertreter/innen«.
Themenschwerpunkt des ersten schweizweiten »Tags der offenen Bar...