Chronomaps!?

Nachtökonomie kartieren…

1
Im Rahmen des Projekts »stadtnachacht – Management der Urbanen Nachtökonomie« wurden für 13 ausgewählte deutsche Großstädte Kartierungen vorgenommen. Ziel war eine möglichst umfassende Erhebung...

open call: Scapegoat journal

0
Canadian Scapegoat journal welcomes proposals for essays, design projects, and reviews for a special issue on night. Das kanadische Magazin SCAPEGOAT: Architecture | Landscape |...

Neue stadtnachacht-Publikation – Stadtentwicklungspolitische Instrumente für das Management der urbanen Nachtökonomie

0
stadtnachacht revisited: Im Rahmen der Dissertation von Jakob F. Schmid wird eine breite Forschungsperspektive für die freizeit- und konsumbezogenen Nachtökonomie formuliert. Die Arbeit stellt...

CFP: Nights Conference 2022 – Zurich

0
Open Call for Abstracts for Nights Science subconference in Zurich. Topics: all things night. NIGHT(S)-Science aims to promote know-how transfer between academia and the...

CFP: Dortmund nach acht

0
Studentischer Ideenwettbewerb & Call for Posters zum Thema Nachtleben, Nachtökonomie und nächtliche Stadträume in Dortmund ausgelobt. Gesucht werden große Visionen oder konkrete praktische Projektansätze auf...

Das Ende vom Lied? Strategien zur »Immunisierung« gegen das »Clubsterben«

0
Michael Götting hat sich in seiner Abschlussarbeit mit Möglichkeiten und Ansätzen der »Immunisierung« der Clubszene gegen das »Clubsterben« auseinandergesetzt. Im Rahmen der Masterarbeit wurden anhand...

RĂĽckschau: Workshop PIT 2009

0
Im Rahmen des Planerinnentreffens (PIT) 2009 in Hamburg wurde ein Workshop unter dem Thema »Musikmetropole Hamburg - Clubkultur und Stadtentwicklung« durchgeführt. Der Workshop beschäftigte...
World Nightlife Fund

Berlin Music Week – World Nightlife Fund

0
Im Rahmen der Berlin Music Week 2012 veranstaltet die Clubcommission Berlin – der sich als Verband der Berliner Club-, Party- und Kulturereignisveranstalter versteht –...

St. Pauli pinkelt zurĂĽck

0
Im Rahmen der Aktion »St. Pauli pinkelt zurück« werden Hauswände auf dem »Kiez« in Hamburg-St. Pauli mit superhydrophoben Speziallack versehen. Mit Hilfe von superhydrophoben –...

STAY CONNECTED

19,929FansGefällt mir
3,749FollowerFolgen
14,700AbonnentenAbonnieren

FEATURED

MOST POPULAR

Die Zukunft der Live-Musik-Kultur

0
Das Dresdner Veranstaltungs- und Kulturzentrum scheune e.V. veranstaltete einen Fachtag mit dem Untertitel »Die Zukunft der Live-Musik-Kultur«. Anlass waren die Publikation "Spielstättenportrait 2010/2011" der...

Healthy Nightlife Toolbox

LATEST REVIEWS

Berlin Music Week – World Nightlife Fund

0
World Nightlife Fund
Im Rahmen der Berlin Music Week 2012 veranstaltet die Clubcommission Berlin – der sich als Verband der Berliner Club-, Party- und Kulturereignisveranstalter versteht –...

Night-Time Economy Diskurs #1

0
Die zwei englischsprachigen Projektdokumentationen/Reports NIGHTVISION – town centres for all und Better Town Centres At Night geben einen guten Überblick über die spezifischen Themenschwerpunkte...

LATEST ARTICLES